ÜBER UNS

Geschichtswerkstatt


Unsere Aufgaben
Das Kultur- & Geschichtskontor ist eine Einrichtung der Initiative zur Erhaltung historischer Bauten e.V. Wir sind seit 1982 im Bezirk Bergedorf aktiv, seit 1991 mit Büro, Archiv und Ausstellungsräumen im Reetwerder 17.
Wir erforschen und vermitteln die Geschichte und Kultur von Bergedorf, Lohbrügge und den Vier- und Marschlanden. Der direkte Kontakt zu den Menschen, die Geschichte erlebt haben, ist uns dabei besonders wichtig.
Unsere Forschungsergebnisse präsentieren wir in Buchveröffentlichungen und Ausstellungen, auf Stadtteilrundgängen und Vortragsabenden.
Unsere Partner

Unser Team
Das Kultur- & Geschichtskontor beschäftigt beschäftigt vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen in Teilzeit: Die Historikerin Caroline Bergen, die Grafik-Designerinnen Angelika Neiser und Katja Stüber und die Mitarbeiterin für Ehrenamtskoordination und Museumspädagogik Johanna Salzbrunn (befristet bis zum 29. Februar 2024).
Die Arbeit, die das Kultur- & Geschichtskontor leistet, wäre aber nicht möglich ohne die vielen engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter.