Rundgänge
Unsere historischen Stadtrundgänge widmen sich einzelnen Ortsteilen von Bergedorf und Lohbrügge und behandeln verschiedene Schwerpunktthemen. Wenn Sie einen individuellen Rundgang oder Vortrag privat buchen möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Der Rundgang am Samstag, 10. April, muss aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen.
Geschichte auf dem Gojenberg
Die Geschichte der Siedlungen und
öffentlichen Gebäude auf dem Gojenberg.
Treff: Kirche St. Michael, Gojenbergsweg 26
Sa., 10. April, 14 – 16 Uhr, 9 € FÄLLT AUS
Bergedorf im Nationalsozialismus
Wie eng lagen Alltag und Verbrechen auch
in Bergedorf beieinander?
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Sa., 8. Mai, 14 – 16 Uhr, 9 €
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Sa., 8. Mai, 14 – 16 Uhr, 9 €
Der Bergedorfer Friedhof
Historischer Rundgang über den neuen Bergedorfer Friedhof.
Treff: Kapelle 1, August-Bebel-Straße 200
Mi., 26. Mai, 18 – 20 Uhr, 9 €
Treff: Kapelle 1, August-Bebel-Straße 200
Mi., 26. Mai, 18 – 20 Uhr, 9 €
Das Bergedorfer „Landhausviertel“
Die Architektur- und Entstehungsgeschichte des Bergedorfer Villengebietes.
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Sa., 5. Juni, 14 – 16 Uhr, 9 €
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Sa., 5. Juni, 14 – 16 Uhr, 9 €
Bergedorf – Altes neu entdeckt
Die Entstehung und Zerstörung des alten Bergedorf.
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
So., 20. Juni, 14 – 16 Uhr, 9 €
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
So., 20. Juni, 14 – 16 Uhr, 9 €

Neue Wege durch das Villenviertel
Neuer Rundgang zu markanten Orten im Bergedorfer Villengebiet.
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Mi., 11. August, 18 – 20 Uhr, 9 €
Treff: Kultur- & Geschichtskontor, Reetwerder 17
Mi., 11. August, 18 – 20 Uhr, 9 €
Leben und Arbeiten in Bergedorf-Süd
Alltags-, Schul- und Eisenbahngeschichte im Quartier Bergedorf-Süd.
Treff: Alter Bahnhof, Neuer Weg 54
Sa., 21. August, 14 – 16 Uhr, 9 €
Treff: Alter Bahnhof, Neuer Weg 54
Sa., 21. August, 14 – 16 Uhr, 9 €
Lohbrügge und Sande historisch
Alltags- und Industriegeschichte in Sande/Lohbrügge.
Treff: S-Bahn Bergedorf, Ausgang Lohbrügge
So., 12. September, 14-16 Uhr, 9 €